Loading Articles!

Preiswertes Camping über Ostern: Gardasee-Perle im ADAC-Ranking aufgetaucht - „Echte Empfehlung!“

2025-04-18T02:55:00Z


Preiswertes Camping über Ostern: Gardasee-Perle im ADAC-Ranking aufgetaucht – „Echte Empfehlung!“ Von: Benjamin Bauer Drucken Teilen Das neue ADAC-Ranking beweist: Camping bedeutet längst nicht mehr Verzicht. Ein Platz am Gardasee sticht dabei mit einer Top-Platzierung hervor. München – Ein Urlaub kann schnell ins Geld gehen, vor allem mit Kindern im Schlepptau. Darum sind Urlaube auf dem Campingplatz für viele Deutsche eine attraktive Option. Doch längst nicht alle Campingplätze bieten Komfort und Erholung. Um Campingliebhabern bei der Auswahl zu helfen, hat der ADAC auf seiner Plattform Pincamp ein Ranking eingeführt – und ein echtes Juwel am Gardasee hat sich darin eine Bestnote gesichert. Campen am Gardasee – ADAC hat „echte Empfehlung“ für Urlauber Der ADAC prüft bei seinem Ranking verschiedene Kriterien, wie etwa die Anzahl und Qualität der Sanitäranlagen, die Ausstattung und Pflege des Geländes, Gastronomie, das Freizeitangebot sowie Einkaufs- und Bademöglichkeiten vor Ort. Der Campingplatz „Piantelle“ am Gardasee in Italien erhielt von den Prüfern das Prädikat „Hervorragend“ und 4,5 von 5 möglichen Sternen. „Wenn du es dir ein paar Tage einfach nur gut gehen lassen willst: Dieser Platz ist eine echte Empfehlung!“, heißt es. Der Campingplatz „Piantelle“ in der Lombardei bietet laut ADAC insgesamt 114 verschiedene Strandplätze in unmittelbarer Nähe, ein eigenes Schwimmbad und eine Sauna. Die Gäste können sich über mehrere Shopping- und Restaurantmöglichkeiten freuen. Zudem gibt es Freizeitangebote und Ausstattung für Kinder. Hunde sind dort erlaubt. Und das Beste: Bei den günstigen Preisen lässt sich ordentlich Geld sparen – selbst zu Ostern. Laut dem ADAC kann besonders ein Campingplatz am Gardasee punkten. (Symbolbild) © Daniel Reinhardt/dpa ADAC-Ranking zeigt: Hier ist Campen am günstigsten Im ADAC-Ranking der durchschnittlichen Preise finden sich auch die günstigsten Campingplätze in Deutschland und Europa. Das Fazit der Experten: Innerhalb Deutschlands lässt es sich in Thüringen (durchschnittlich 35,10 Euro pro Nacht) am günstigsten campen. Zudem sind zwei Campingplätze in Rheinland-Pfalz (Am Mühlenteich) und Schleswig-Holstein (Eidertal) vertreten. Bei den Berechnungen legt der ADAC ein Paar mit einem zehnjährigen Kind zugrunde. An Ostern – also in der Nebensaison – können zwei erwachsene Camper mit ihrem Kind für einen Kurzurlaub von fünf Tagen mit weniger als 200 Euro rechnen. Am Gardasee hat ein anderer Campingplatz mit seinem Stellplatz-Preis über Pfingsten 2025 indes für eine hitzige Debatte gesorgt. Ein Campingplatz nahe Bad Tölz hat es sogar ins Fernsehen geschafft. (BeBau)

Profile Image Maria Kostova

Source of the news:   merkur.de

BANNER

    This is a advertising space.

BANNER

This is a advertising space.