Loading Articles!

Abschiedsfahrplan für FC Bayern-Legende Thomas Müller

2025-04-25T04:34:00Z


Es geht auch um ein „Metallstück“: Der Abschieds-Fahrplan von Bayern-Legende Müller Von: Hanna Raif, Philipp Kessler Drucken Teilen Beim Heimspiel des FC Bayern am Samstag gegen Mainz wird Thomas Müller sein 500. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern bestreiten. Ein Teil seiner Abschieds-Tour. München – Diese wuchtige Trophäe als „Metallstück“ zu bezeichnen, ist etwas, das nur Thomas Müller kann. Hergestellt bei Tiffany, gefertigt aus 24-Karat-vergoldetem Aluminium: Das Ding, das am 13. Juli in den New Yorker Nachthimmel gereckt werden wird, hat schon auch einen materiellen Wert. Und trotzdem sagt Müller über das Objekt der Begierde bei der Club-WM in den USA: „Das ist nicht das, was mich glücklich macht. Der Weg dorthin ist das, was mich reizt.“ Für Müller ist er noch maximal 80 Tage lang und führt über sieben bis bestenfalls elf Spiele. Auch wenn er es nicht gerne hört: Ab jetzt kommen viele letzte Male. Da ist das Ding: Müller 2023 mit seiner bisher letzten Schale. © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S. Fragen zu dieser Thematik wiegelt der 35-Jährige seit der Entscheidung des Vereins, seinen Vertrag nicht noch um ein weiteres Jahr zu verlängern, konsequent ab. Er sei nicht auf einer „Farewell-Tour“, sagte er zuletzt, zudem nach wie vor „Profi-Sportler“. Wie es in ihm drinnen aber aussieht, konnte man zuletzt am Rande des Champions-League-Ausscheidens in Mailand beobachten. Als die Fans nach Abpfiff des 2:2 für ihn sangen, sah man Müller das Gefühlschaos an, das weit über die öffentlich zugegebene „Gänsehaut“ hinausging. Ohnehin ist egal, was in den kommenden Wochen noch ansteht: Müller wird immer im Fokus stehen. Auch am Samstag, wenn er seinen 33. Titel mit dem FC Bayern einfahren will. Der nächste Halt auf seinem Abschiedsfahrplan: die Deutsche Meisterschaft. Die Meisterschale gibt es für Müller wohl am 10. Mai Ein Profi auf diesem Gebiet ist er allemal. Schon zwölf Schalen durfte Müller in den Händen halten, als Bierduschen-König gilt er somit freilich auch. Aber er hat es eben auch schon erlebt, dass Matchbälle auf den Titel im ersten Anlauf verspielt wurden. „Die Meisterschale muss zurück nach München“, sagte er kürzlich – und das Drehbuch für den kommenden Samstag liegt bereit. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports Sonnenschein und 15 Grad bieten gute Rahmenbedingungen in Fröttmaning, auf dem Rasen könnte Müller in der Startelf beim Umsetzen des Masterplans helfen. Ein Sieg gegen Mainz muss gelingen, zeitgleich darf der inzwischen auf acht Punkte abgehängte erste Verfolger aus Leverkusen im knapp 60 Kilometer entfernten Augsburg nicht gewinnen. Dass Müller dabei auch noch sein 500. Bundesliga-Spiel für die Bayern machen könnte, macht das erste Happy End gleich zu einem doppelten. Daran, dass der „Mr. FC Bayern“ diese Marke auch noch knacken wird, zweifelt niemand. Nur zwölf anderen ist das in der Bundesliga gelungen, Müller aber wird der vierte sein, der 500 Mal für nur einen einzigen Verein auflief. Schluss, Aus, genug? Nicht mit ihm. Auch danach wird er das Vereinsmotto „Weiter, immer weiter“ im Bundesliga-Endspurt leben. Eine letzte Reise nach Leipzig steht am 3. Mai an, ein letztes Topspiel im Bayern-Dress am 10. Mai (18.30 Uhr) gegen Mönchengladbach – wohl in Verbindung mit der Schalen-Übergabe auf dem Platz. Das große Finale steigt in Sinsheim. Nach dem Spiel gegen Hoffenheim heißt es am 17. Mai um 17.15 Uhr ganz offiziell: Die Bundesliga bedankt sich bei Thomas Müller. Am 18. Mai (ab 13.30 Uhr) wäre die Meisterfeier am Münchner Rathaus-Balkon. Vom TSV Pähl zum Rekordspieler des FC Bayern – legendäre Thomas-Müller-Bilder Fotostrecke ansehen Und dann?! Darüber macht Müller sich aktuell viele Gedanken. An Interessenten mangelt es nicht, laut „Bild“ aber hat er dem FC Cincinnati aus der nordamerikanischen Profiliga MLS sowie dem AC Florenz bereits abgesagt. Auch ein Karriereende steht nach wie vor im Raum. Vielleicht hat auch Müller die große Dramaturgie um dieses „Metallstück“ im Kopf. Das Finale der Club-WM findet auf den Tag genau elf Jahre nach dem WM-Triumph von Rio statt. Guter Stoff für ein kitschiges Ende. Hanna Raif, Philipp Kessler

Profile Image James Whitmore

Source of the news:   merkur.de

BANNER

    This is a advertising space.

BANNER

This is a advertising space.